Datenschutzrichtlinie


Allgemeine Bestimmungen

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie personenbezogene Daten bei der Nutzung unserer Website verarbeitet werden. Der Schutz Ihrer Privatsphäre hat für uns höchste Priorität. Wir halten uns streng an die geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Diese Richtlinie gilt für alle Nutzer, die unsere Website besuchen oder Dienste über diese nutzen.


Welche Informationen wir sammeln

Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, z. B. durch Kontaktformulare, Newsletter-Anmeldung oder im Rahmen der Nutzung unserer Dienstleistungen. Dazu gehören Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse, Standortdaten sowie Inhalte von Nachrichten, die Sie an uns senden. Darüber hinaus erheben wir automatisch technische Daten über Ihren Besuch wie Browsertyp, Betriebssystem und Verweildauer.


Wie wir Informationen verwenden

Die gesammelten Daten verwenden wir ausschließlich zu den Zwecken, für die sie erhoben wurden. Dies umfasst insbesondere die Bearbeitung von Anfragen, die Kommunikation mit Nutzern, die Optimierung unseres Angebots, die Analyse der Nutzung unserer Website, den Versand von Informationen über unsere Dienstleistungen sowie zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.


Datenschutz und Speicherdauer

Alle personenbezogenen Daten werden gemäß den gesetzlichen Vorgaben geschützt. Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.


Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. In bestimmten Fällen können Daten an externe Dienstleister weitergegeben werden, die in unserem Auftrag handeln, z. B. IT-Dienstleister oder Analyseunternehmen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich gemäß unseren Anweisungen zu verarbeiten.


Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern, statistische Daten zu erheben und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.


Rechte der Nutzer

Sie haben das Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten, auf Berichtigung unrichtiger Angaben, auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit. Zudem können Sie einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an uns über das bereitgestellte Kontaktformular.


Änderungen der Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über etwaige Aktualisierungen informiert zu bleiben.


Einwilligung des Nutzers

Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Bedingungen einverstanden. Sofern Sie nicht einverstanden sind, bitten wir Sie, die Nutzung der Website zu unterlassen.


🏢 NobleHome Match

📍 Löwenstrasse 16, 8001 Zürich, Schweiz


01.07.2025